Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Caroline Schelling

Caroline Schelling

.. aber wenn die Welt einmal aufbrennt wie ein Papierschnitzel,
so werden die Kunstwerke die lezten lebendigen Funken seyn
die in das Haus Gottes gehn – dann erst komt Finsterniß.

(aus: »Briefe an ihre Geschwister«)
~ Caroline Schelling ~, geb. Michaelis, verw. Böhmer, gesch. Schlegel, verh. Schelling
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin, insbesonders von Shakespeare-Werken; 1763-1809

Zitante 21.05.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caroline Schelling

Mir ist jede Stunde wohl gewesen,
wo mir wohl sein konnte.

(zitiert in: »Geschichte der neuern Philosophie: Bd. Schellings Leben, Werke, und Lehre (1923)«)

~ Caroline Schelling ~, geb. Michaelis, verw. Böhmer, gesch. Schlegel, verh. Schelling
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin, insbesonders von Shakespeare-Werken; 1763-1809

Zitante 02.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caroline Schelling

Wünsche hören auf, bescheiden zu seyn,
wenn in ihrer Erfüllung unsre höchste und süßeste Glückseeligkeit läge –
auf Wunder rechnet man nicht, wenn man sich fähig fühlt,
Wunder zu thun.

(aus ihren Briefen)
~ Caroline Schelling ~, geb. Michaelis, verw. Böhmer, gesch. Schlegel, verh. Schelling
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin, insbesonders von Shakespeare-Werken; 1763-1809

Zitante 02.09.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caroline Schelling, Spruch des Tages zum 22.08.2017

Jeder angenehme Augenblick hat Wert für mich –
Glückseligkeit besteht nur in Augenblicken.
Ich wurde glücklich, da ich das lernte.

(aus: »Briefe (1791)«)
~ Caroline Schelling ~, geb. Michaelis, verw. Böhmer, gesch. Schlegel, verh. Schelling
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin, insbesonders von Shakespeare-Werken; 1763-1809


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: xaviandrew/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 22.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caroline Schelling

Wie zerrissen sieht es in der Welt aus -
welche Unsumme von Elend, von vernichtetem Wohlstand, Schlechtigkeit -
welch gänzlicher Mangel an der gemeinsten Sicherheit.

(aus einem Brief an Familie Gotter)
~ Caroline Schelling ~, geb. Michaelis, verw. Böhmer, gesch. Schlegel, verh. Schelling
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin, insbesonders von Shakespeare-Werken; 1763-1809

Zitante 01.09.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caroline Schelling

Naht dir ein Mensch mit rußigem Gesicht,
mit schwieligen und arbeitsstarken Händen,
von dem darfst du dich nicht verachtend wenden,
denn Arbeit, Freund, die schändet nicht.

(zugeschrieben)
~ Caroline Schelling ~, geb. Michaelis, verw. Böhmer, gesch. Schlegel, verh. Schelling
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin, insbesonders von Shakespeare-Werken; 1763-1809

Zitante 01.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Nur in der Bewegung, so schmerzlich sie sei, ist Leben.

~ Jacob Burckhardt ~
(1694-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum